Weißer Saal, das Schmuckstück des Schlosses

Er wird für Konzerte, Lesungen und Trauungen genutzt. Die herrlichen Stuckarbeiten im Weißen Saal entstanden bereits ausgangs des 18. Jahrhunderts. Es wird vermutet, dass diese Stuckatur von denselben Handwerkern, die den Plauener Museumsfestsaal 1797 ausschmückten, geschaffen wurde. Der reichverzierte Flügel stammt noch aus dem Besitz der Familie v. Kospoth. Durch den Schlossförderverein wurde die Bestuhlung des Saales erneuert. Die weißen Stühle sind Nachbauten der historischen Bestuhlung. Sie haben die Möglichkeit, sich durch Sponsoring an der Neumöblierung zu beteiligen (ein Stuhl kostet etwa 297 €).

Bilder

Weißer Saal
©Schloss Leubnitz

Weißer Saal
©Schloss Leubnitz

Weißer Saal
©Schloss Leubnitz